Die Indianer Nordamerikas - Indianerstämme des Südwesten
Apachen
Halchidhoma
Havasupai
Hopi
Kavelchadom
Kohuana
Maricopa
Mohave
Navaho
Papago
Pima
Pueblo-Indianer
Walapai
Yaqui
Yavapai
Yuma
Halchidhoma
Die Halchidhoma sind ein Stamm der uto-aztekischen Sprachfamilie. Sie verwendeten als
Behausung die Kuppelförmige Rinden-, Stroh- oder Fellhütte. Ihre Nahrung waren
Kleinwild und Wildpflanzen.
Havasupai
Die Havasupai sind ein Stamm der Hokan-Sprachgruppe aus der Sioux-Sprachfamilie. Sie
lebten im Nordwesten von Arizona und waren Ackerbauern. Ihr Stammesgebiet war ein mit
reichlich Wasser versorgter Canyon, der sich von Süden her an den Grand Canyon
anschloß. Außerdem Ackerbau fertigten sie auch schöne Töpfereien
an. Als in ihrem Stammesgebiet im Jahre 1862 Gold gefunden wurde, besetzten Tausende von
Goldsuchern das Land und verdrängten die Havasupai.
Kavelchadom
Sie sind ein Volksstamm der Hoka-Yuma-Sprachgruppe, der in Arizona lebte. Als Behausung
verwendeten sie die Kuppelförmige Rinden-, Stroh- oder Fellhütte. Die
Kavelchadon ernährten sich von Kleinwild und Wildpflanzen.
Kohuana
Die Kohuana sind ein Volksstamm der Hoka-Yuma-Sprachgruppe, der in Arizona beheimatet war.
Ihre Behausung war die Kuppelförmige Rinden-, Stroh- oder Fellhütte. Die Kohuana
ernährten sich von Kleinwild und Wildpflanzen.
Maricopa
Die Maricopa sind eine Stammesgruppe der Yuma-Volksgruppe der Hokan-Sprachgruppe, der der
Sioux-Sprachfamilie angehört. Die Krieger dieses Stammes trugen als Kopfbedeckung
einen großen Federschmuck. Sie ließen sich äußerst gerne von der
US-Armee als Scouts anwerben, wenn es gegen die Erzfeinde - den Apachen - ging. Ebenfalls
waren die sie mit den Yuma und Mohave verfeindet, die ihnen im Jahre 1857 eine solche
Niederlage beibrachten, dass sie ihre Jagdgründe im Mündungsgebiet des Colorado
Rivers aufgeben mußten. Sie flüchteten zu ihren befreundeten Pimas, um der
vollkommenen Ausrottung zu entgehen.
Mohave
Zur Mohave-Seite.
Pima
Zur Pima-Seite.
Walapai
Sie sind ein Stamm der Hokan-Sprachgruppe, der der Sioux-Sprachfamilie angehört.
Die Walapai bewohnten ein Stück Land im Nordwesten von Arizona, welches sie etwas
bebauten. Sie wurden von Ranchern, deren Cowboys und Rinderherden in den sechziger
Jahren des 19. Jahrhunderts aus ihrem Land am Colorado River gedrängt. Die Walapai
wehrten sich verzweifelt dagegen, konnten aber der Übermacht nicht standhalten und
wurden in die Reservation abgeschoben.
Yaqui
Die Yaqui sind ein Stamm der Cahati der uto-aztekischen Sprachfamilie, der in Arizona und
Sonora lebte. Ihre Behausung war die Kuppelförmige Rinden-, Stroh- und Fellhütte
und als Nahrung verwendeten sie hauptsächlich Mais. Sie lebten einst am Fluss,
der ihren Namen trägt und zogen dann nach Norden bis nach Arizona. Obwohl die
Spanier eine Kolonnie in ihrer Nachbarschaft hatten, unterwarfen sie die Yaqui niemals.
Die Yaqui begannen in den Jahren 1740 und 1764 größere Aufstände gegen
die Spanier. Auch in der Zukunft gab es immer wieder Konflikte mit der Regierung Mexikos.
Die Yaqui hatten zwischen 1885 und 1906 einen dauerhaften Krieg mit der mexikanischen
Armee. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Yaqui ins südliche Mexiko
abgedrängt. Im Jahr 1915 begannen sie einen Krieg gegen Pancho Villa im Yaqui-Tal.
200 mexikanische Soldaten wurden von den Yaqui im Jahre 1916 getötet.
Yavapai
(= Volk der Sonne). Die Yavapai sind ein Stamm der Hokan-Sprachgruppe aus der
Sioux-Sprachfamilie. Sie vermischten sich mit den Tonto-Apachen und wurden auch als
Apache-Mohave bekannt. Da zwischen beiden Stämmen von den Weißen kein
Unterschied gemacht wurde, konnten die Yavapai auf Kosten der Tonto Überfälle
durchführen. Eine Gruppe von Yavapai ermordeten im Jahre 1851 die Auswandererfamilie
Oatman, die am Gila-River siedelte. Der Ort ist heute als Oatman Flat bekannt. Nur
die zwölfjährige Tochter, Olive, überlebte das Massaker und wurde als
Sklavin an die Mohave verkauft. Fünf Jahre später befreite ein Yuma die junge
Frau, worauf sie in die Zivilisation zurückkehren konnte. Diese Story lieferte der
Presse eine Menge an Schlagzeilen. Goldsucher verdrängten im Jahr 1862
schließlich die Yavapai aus ihrem Stammesgebiet, trotz ihrer heftigen Gegenwehr.