Die Indianer Mittelamerikas - Die Olmeken-Stadt Tres Zapotes

Hier wurden also die Traditionen der Olmeken übernommen, eine Kunst, die als größte Leistungen des antiken Amerikas angesehen wird. In der Olmeken-Kultur gab es bereits eine Klassengesellschaft, was anhand nur weniger aufwendiger Begräbnisstätten zu sehen ist.
Als bereits die wichtigsten kulturellen Zentren der Olmeken untergingen, kannten sie noch keine Schrift. Die Kultstätte Tres Zapotes überlebte den Untergang bis kurz vor dem Aufkommen des Christentums. Während dieser gesamten Zeit kam es jedoch zu gravierenden Veränderungen seiner Entwicklung, so dass manche Archäologen von einer Protomaya-Periode sprechen.
In Tres Zapotes wurden die typische Kulturtraditionen der Olmeken beibehalten allerdings im geringeren Ausmaß. Etwas unscheinbar wirken die Steinreliefe der späteren Periode. In dieser Zeit entstand allerdings ein Steinpfeiler der als Stele C bekannt wurde.
Auf ihm befinden sich auf der einen Seite eine typische Jaguarmaske und auf der Rückseite ein Muster aus Linien und Punkten, dass von Maya-Experten als Datumsglyphe identifiziert wurde. Wenn man dieses Datum dem christlichen Kalender gleichsetzt, entspricht das dem Jahr 31 v. Chr. Diese Entdeckung war für Forscher die Sensation, weil damit nachgewiesen werden konnte, dass die Olmeken bereits ein mathematisches Kalendersystem besaßen.
Dieses Kalendersystem verwendeten später auch die Maya und Azteken. Dies kann man an den Zeichen der Stele C gut erkennen, dass sie in etwa der der Maya entsprechen. Die Maya haben also von den Olmeken - einer früheren Kultur - das Kalendersystem übernommen und haben es weiterentwickelt.
Ob von den Olmeken weitere Steinarbeiten existieren, ist nicht bekannt. Vielleicht verwendeten sie vergängliche Materialien, die bis in die Gegenwart hinein nicht überlebten. In der Umgebung von Veracruz werden noch weitere Steinarbeiten vermutet, sie wurden aber bis heute noch nicht ausgegraben.
Die in Tres Zapotes gefundene Stele C ist bis heute die erste bekannte Datierung aus Mittelamerika.