Navaho und Canyon de Chelly

Ich habe den Bericht weitgehend so gelassen wie er war. Nur kleine Änderungen sind von mir nach Rücksprache durchgeführt worden.
Archäologische Beweise zeigen, das Menschen im Canyon De Chelly vor ungefähr 5.000 Jahren wohnten, also länger als irgend jemand anders auf dem Colorado Plateau ununterbrochen lebte. Die ersten Bewohner hatten keine permanente Wohnungen gebaut, aber Überreste von ihren Wohnstätten sind zu finden sowie eingekratze Zeichnungen an den Wänden.

Die Vorfahren der heutigen Pueblo- und Hopi-Indianer, werden öfters Anazasi genannt; ein Navajo-Wort, das "die antiken oder die Alten meint". Dieses Pueblo-Volk baute mehrstöckige Gemeinschaftshäuser, kleine Haushalt-Gebiete und Kivas mit dekorierten Wänden, die verstreut in den Canyon-Alkoven und Abhängen zu finden sind.
Vor 700 Jahren sind die meisten weggezogen, aber einige blieben in den Canyons. Spätere Hopi-Indianer wanderten zu. Auch andere Indianer-Stämme verbrachten die Sommerzeit in den Canyons. Sie jagten und betrieben Landwirtschaft.

Nirgends in der Navajo-Nation ist das Zusammenkommen von Vergangenheit und heutiger Kultur eindrucksvoller als im Canyon de Chelly. Das Navajo-Volk hat heute noch mystische Verbindungen zu diesen von der Natur rotgefärbten Canyons, welche einen fast tropischen Weg mit Bäumen und Blumen durch die Wüste schneidet.

Im Canyon de Chelly steht auch der Spider Rock, ein Ort, wo Spider Woman die Navajos - laut einem Mythos - lehrte Teppiche zu weben und Spider Man den Männern zeigte, wie man einen Webstuhl baut.

Ende 1864 wurden die besiegten Navajos - ungefähr 8.000 Personen - Männer,

Heutzutage darf man den Canyon besichtigen, aber nur mit einen Navajo-Führer und mit Autos, die 4-Rad-Antrieb besitzen müssen. Gruppen-Touren gibt es auch mit offenen Lastwagen (siehe Bild).
Bilder stammen alle von Sonny. Danke