Die Indianer Südamerikas - Die Moche, Mochica
Die Moche - werden auch Mochica bezeichnet, sind benannt nach einem Fluß in Nordperu. Sie waren ausgezeichnete Töpfer, deren Kunstwerke Aspekte des täglichen Lebens der damaligen Zeit zeigen. Es werden Szenen gezeigt aus dem Alltagsleben bis zum Hofzeremoniell, wobei handwerkliche, kriegerische und religiöse Tätigkeiten sowie auch Spiele detailgetreu nachgebildet wurden.
Ich glaube, man könnte sogar sagen, ihre Keramik war eine Form der Bilderschrift. Ihre Gefäße, die sie herstellen, waren kugelförmige Flaschen und Krüge, breite Schalen und Vasen, aber auch Tiere, Menschen und Gottheiten. Die fertigen keramischen Gegenstände wurden nach der Modellierung in Gruben, in denen ein bis zu 1.000 Grad Celsius heißes Feuer loderte, gebrannt. Im Anschluß wurden die verschiedenartigen Gegenstände kunstvoll gemalt. Auf elfenbeinfarbenen Untergrund wurden mit roter oder rotbrauner Farbe Figuren aufgebracht.
Aber auch bei der Verarbeitung von Gold und Kupfer, in der Weberei und Wandmalerei erbrachten sie außergewöhnliche Leistungen.
Ihr Staat war straff organisiert und die Herrscher wurden zu Göttern erhoben. Die Untertanen wurden angetrieben zur Urbarmachung von Wüstenregionen durch Bewässerung, zur Reparatur von Stauwerken und zur Instandhaltung von Kanälen.