Narraganset - Stamm der Algonkin-Sprachfamilie, der an der Atlantikküste lebte
Die Narraganset sind ein Stamm der großen Algonkin-Sprachfamilie, der an der Atlantikküste lebte und zu Beginn der Kolonisation Neuenglands durch die Weißen der führende Stamm der Algonkins an der Küste war.Die Narraganset hatten 30 Dörfer, die in den heutigen Staaten Connecticut und Rhode Island lagen. Sie hatten einen so hohen Führungsanspruch, dass andere Stämme der Region Tribut an sie zahlen mußten.
Jedes ihrer Dörfer bildete eine politische Einheit, sie waren aber über einem Bund zusammengeschlossen, dem ein Sachem anführte. Im Jahre 1636 begannen die Pequot unter Führung ihres Sachem Sassacus einen Krieg gegen die Engländer, da diese immer weiter in ihr Stammesgebiet vordrangen, bei dem die Narraganset unter ihrem Sachem Canonicus die verbündeten Engländer mit 1.000 Kriegern unterstützten.
Im Juni des Jahres 1637 endete der Pequot-Krieg mit dem Sieg der Engländer. Die Engländer gingen nun auch rücksichtslos gegen ihre Verbündeten vor, was die Narraganset unter ihrem jetzigen Sachem Canonchet, ein Nachfolger und Großneffe des im Jahre 1647 verstorbenen Canonicus, 1675 veranlaßte, sich mit den Wamponoag unter Führung Metacom (die Engländer nannten ihn King Philip) zu verbünden.
Diesem Bund traten auch die Pequot und andere Stämme des Gebietes bei. 1675/76 kam es zum Krieg, in dem die vereinigten Stämme von den Engländern und ihren verbündeten Irokesen, Mohegan und andere christliche Indianer vernichtend geschlagen wurden.
Sechs Monate nach Beendigung des Krieges wurde Canonchet von den Engländer gefangengenommen und hingerichtet. Mit dem Tod ihres Häuptling und den hohen Verlusten war die Macht der Narraganset gebrochen.
Heute gibt es nur noch wenige Narraganset, die um das Fortbestehen ihres Stammes fürchten müssen.
Saconnet: Sie sind eine kleine Untergruppe der Narraganset. Sie hatten einen weiblichen Sachem und kämpften während des König Philip-Krieg (1675) auf Seiten der Briten. Die Saconnet verkauften um das Jahr 1700 ihr Stammesgebiet und nach einer verheerenden Pockenepidemie war die Personenzahl auf ein Dutzend Überlebender gesunken. Compton auf Rhode Island war ihre Heimat. Die Saconnet sind heute ausgestorben.