Häuptlinge der Nez Percé
Big Thunder
bedeutet gleich Großer Donner. Big Thunder war bedeutender Häuptling der Nez Percé, der an den Verhandlungen, die vom 20. Mai bis 11. Juni 1855 dauerten, teilnahm und im Anschluß den Friedensvertrag mit den Vereinigten Staaten wie auch alle anderen Häuptlinge unterschrieb. Der Vertrag war verbunden mit der Abtretung eines großen Teiles ihres Stammesgebietes. Big Thunder vertrat auch die Interessen seines Volkes als im Mai des Jahre 1863 als Indianer-Agenten in Regierungsauftrag noch mehr Ländereien forderten. Er wie auch Old Joseph, Eagle-of-the-Light und 35 weitere Häuptlinge, die den Friedensvertrag von 1855 unterzeichnet hatten, lehnten den neuen Vertrag vom 09. Juni 1863 ab. Als Lawyer und dessen Gesinnungsgenossen den Vertrag unterzeichneten, erklärte die Kommission aus Washington den neuen Friedensvertrag trotz der Ablehnung der anderen Häuptlinge für rechtswirksam.
Joseph (Vater)
Sein indianischer Name war Ta-weet Tueka-Kas, im Englischen Oldest Grizzly und im Deutschen Ältester Graubär. Er war Häuptling der Upper Nez Percé. Joseph war der Vater des berühmten Oberhäuptlings mit gleichem Namen. Reverend Spalding taufte ihn im Jahre 1842 auf den Namen Joseph - von den Weißen wurde er Old Joseph genannt. Er unterzeichnete mit anderen Führern seines Volkes den Landabtretungsvertrag vom 11. Juni 1855 für den die Nez Percé 200.000 Dollar erhielten. Der Stamm erhielt noch einige Staatsverschreibungen. Dank seiner Handelns lebte das Volk der Nez Percé im Frieden. Er starb 1871.
Joseph (Sohn)
Zur Joseph-Seite bitte hier klicken.
Lawyer
Lawyer bedeutet im Deutschen gleich Rechtsanwalt. Er war Häuptling der Nez Percé, der von den Weißen Lawyer genannt wurde. Diesen Namen erhielt der kluge und redegewandte Aleiya - Name bei den Nez Percé - weil er die Sprache der Weißen beherrschte, aber ebenso sich die clevere Rhethorik der Weißen für sich verwendete.
Looking Glass
Sein Name bedeutet "Der durchs Glas schaut". Looking Glass war ein berühmter Kriegshäuptling der Nez Percé, der erstmals als Vertreter seines Stammes am 22. Juli 1859 bei der Verhandlung mit dem Beauftragten des Büros für Indianerangelegenheiten A. J. Cain im Washington-Territorium öffentlich auftrat und den geschlossenen Vertrag von 1855 bestätigte. Den Vertrag vom 09. Juni 1863, den Lawyer und seine Anhänger geschlossen hatten, wurde von zwei Drittel der Häuptlinge unter ihnen auch Looking Glass abgelehnt. Die Weißen setzten zwar den Vertrag 1877 in kraft, aber die Nez Percé waren nicht zu überreden in die Lapwai Reservation zu gehen und ihre Heimat - das Wallowa Valley - zu verlassen. General Howard wurde beauftragt, die Nez Percé mit aller Gewalt in die Reservation zu treiben. Verhandlungen mit dem General und Joseph, Locking Glass, dem Schamanen Toohoolhoolzote, White Bird und 50 ausgesuchten Kriegern am 02. Mai 1877 in der Lapwai Reservation verliefen ergebnislos. Die Upper Nez Percé zogen nach einem Gefecht mit Siedlern nicht ins Reservat, sondern der kanadischen Grenze zu. Unterwegs wurden die Nez Percé immer wieder von Soldaten attackiert, jedoch gelang es ihnen jedesmal diese zurückzuschlagen. Angeführt von Looking Glass, Ollokot, White Bird führten die Kriegerverbände die taktisch intelligenten Anweisungen ihres Oberhäuptlings Joseph aus. Jedoch am 29. September 1877 wurden die Nez Percé von Cheyenne Scouts des Generals Miles in ihrem Lager am Snake River nördlich von Bear Paw Mountains entdeckt. Looking Glass wurde am Nachmittag des 05. Oktobers erschossen und somit endete das letzte Gefecht der Nez Percé gegen die Weißen. Der Oberhäuptling Joseph überzeugte seines Stammesangehörigen vom Frieden.
Ollokot
Er war Kriegshäuptling der Upper Nez Percé. Ollokot war der drei Jahre jüngere Bruder des legendären Joseph. Auf der Flucht nach Montana begleitete Ollokot seinen Bruder und kämpfte treu an seiner Seite. Er führte die jungen Krieger an und brachte der US-Armee erhebliche Verluste. Ollokot fiel im ersten Gefecht der letzten Schlacht der Nez Percé am 29. September 1877 nur 30 Kilometer von der rettenden Grenze Kanadas entfernt.
Reuben
Reuben war Oberhäuptling der Lapwai Nez Percé. Er brachte dem Oberhäuptling der Wallowa Nez Percé Joseph Anfang 1877 die Aufforderung in die Reservation zu gehen.
White Bird
bedeutet im Deutschen Weißer Vogel. Er war Häuptling der Nez Percé, der mit seinen jungen Kriegern Überfälle auf weiße Siedler unternahm. Wegen White Bird war der Oberhäuptling Joseph auf der Flucht. White Bird und seine Krieger kämpften von nun an mit vollen Einsatz auf der Seite Josephs gegen die US-Truppen, die ihnen auf den Fersen war. Nur 30 Kilometer von der kanadischen Grenze entfernt, mußte sich Joseph nach einer großen Schlacht ergeben. White Bird und dessen kleine Schar von 16 Kriegern krochen in kleinen Gruppen in der Nacht vor der Kapitulation durch Felsspalten und erreichten am anderen Tag Kanada. Drei Tage nach ihrer Flucht stießen sie auf Teton-Krieger von Sitting Bull. White Bird und seine Getreuen wurden in das Dakota-Dorf von Tatanka Yotanka aufgenommen.
Yellow Wolf
bedeutet "Gelber Wolf". Er war Häuptling der Nez Percé. Yellow Wolf zog mit seinem Oberhäuptling Joseph in Richtung Norden. 30 Kilometer vor der kanadischen Grenze mußten sich beide den US-Truppen ergeben.